wir über uns | Kompetenz | Kollektion | BH-Spezial | Kontakt | Sitemap | Impressum
der richtige BH
die richtige BH Größe
die perfekte Passform
die richtige BH Pflege
internationale Größen im Vergleich
download
           
           
 
 
   
   
   
  Der obere Cupabschluss sollte glatt auf der Haut aufliegen ohne einzuschneiden.
Die Unterbrustschale sollte für größere Büsten zur Gewährleistung der Stützfunktion stabil genug sein.
Der Miederansatz oder Rahmen gibt bei größeren Größen ebenfalls mehr Funktion und dient der zusätzlichen Stütze von unten.
Unter den Armen sollte der BH gut anliegen und die Brust umschließen.

Die Träger sollten angenehm weich sein und den Größen entsprechend breit genug, damit sie nicht einschneiden. Die Versteller ermöglichen die Regulierung der Trägerlänge. Sie sollten so angebracht sein, dass sie beim Tragen nicht zu spüren sind und nicht drücken. Sie sollten also keinesfalls auf der Schulter oder dem Schulterblatt sitzen!

Probieren Sie ein Kleidungsstück über den BH und schauen Sie von vorn und auch von der Seite, ob er Ihren Vorstellungen entspricht. Manche BHs sind sehr „spitz“ gearbeitet und schieben den Busen nach vorn, manche sind sehr flach und pressen den Busen an den Körper. Wiederum andere Modelle haben eine hohe Stützfunktion und schieben den Busen stark nach oben, andere sind aus weicherem Material und halten den Busen weiter unten. Meist ist dies erst erkennbar, wenn Sie etwas drüberziehen.

Entscheidend ist Ihr persönlicher Geschmack.
«zurück